HUMUSAUFBAU UND HUMUS-ZERTIFIKATHANDEL - CHANCEN UND GRENZEN FÜR DIE LANDWIRTSCHAFT? Studientag Beratung

  • 213 views

HUMUSAUFBAU UND HUMUS-ZERTIFIKATHANDEL - CHANCEN UND GRENZEN FÜR DIE LANDWIRTSCHAFT?

Studientag Beratung

Begrüßung

Dr. Thomas Haase, Rektor der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik

Einführung in das Thema

Relative Änderungen der Bodenbonität in Punkten der Acker und Grünlandzahl im Vergleich der Perioden 1981-2010 und 2036-2065 nach Klimamodell CMIP5 - Darstellung der mittleren real erzielten Erträge [t TM] aus den Jahren 2012-2016 sowie deren Gegenüberstellung mit Verbrauch für die bedeutendsten Kulturarten Österreichs - Versorgungsgrad, basierend auf dem Modell CMIP5 im zukünftigen Zeitraum (2036-2065) kalkulierten Ertragspotentialen der gesamtösterreichischen Ackerfläche mit den zukünftigen Verbrauchsmengen

 

https://www.ages.at/themen/umwelt/boden/forschung/projekt-beat-bodenbeda...

Ing. Elfriede Berger MA, BEd,  HAUP, Institut Beratung, Entwicklungsmanagement, E-Learning und E-Didaktik

Tags:

Video CMS powered by ViMP (Corporate) © 2010-2023